Thermostatisierung der Form


Die Aufrechterhaltung der korrekten Formtemperatur ist entscheidend für die hohe Qualität des Endprodukts in der Kunststoffverarbeitung. Unsere Schweizer Produkte können die Formtemperatur sehr gut kontrollieren, sie sind präzise und zuverlässig.

  • Temperiergeräte – Thermo-6
    Rozwiń
    Zwiń

      Die Technologie der Thermo-6 Temperiergeräte basiert auf der sehr erfolgreichen Thermo-5. Mit über 100 000 im Einsatz befindlichen Geräten hat sich HB-Therm als Weltmarktführer etabliert. Die Technik der Geräte ist konsequent auf Qualität und Langlebigkeit ausgerichtetHB-Therm beweist dies als einziger Hersteller von Temperiergeräten mit einem lebenslangen Garantieversprechen auf die Heizung – und jetzt auch auf die Ultraschall-Durchflussmesser. „Just better“ steht für die konsequente Weiterentwicklung der Technologie.

      Thermo-6 family

      – Einzigartiges Garantieversprechen: Die Thermo-6-Geräte bieten eine lebenslange Garantie auf das Heizung und den Ultraschall-Durchflussmesser, was das Engagement von HB-Therm für Langlebigkeit und Innovation unterstreicht.

      – Eingebaute Energieeffizienz: Die Integration einer drehzahlgeregelten Pumpe und des Energy-Control Assistant führt zu einer Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 85 %. Die vielseitige Einzelgerätelösung eignet sich sowohl für kleine als auch für grosse Formen und setzt mit der neuen „Direct Drive“-Pumpe neue Massstäbe in puncto Effizienz.

      – Intelligente Vernetzung: Der Gate-6-Schnittstellenserver und die e-cockpit-App ermöglichen digitale Lösungen wie Cloud-Zugang, Wartungsverfolgung und Echtzeit-Fernsupport und verbessern so die Konnektivität und den Service.

      – Umfangreiche Standardausstattung: Die Thermo-6 ist mit einer Vielzahl von Standardfunktionen ausgestattet, darunter eine OPC UA-Schnittstelle, eine frequenzgeregelte Pumpe und deren Statusüberwachung, Software-Assistenten, Ultraschall-Durchflussmessung, ein Expertensystem und mehrere Sicherheitsfunktionen, die ihn als Vorreiter in der Branche positionieren.

      – Verbesserte Steuerung: Der neue 7-Zoll-Touchscreen vereinfacht die Bedienung mit intuitiver Navigation, lokaler Prozessdatenaufzeichnung und einer Anzeige der vorbeugenden Wartungsintervalle in 28 Sprachen.

      – Geringer Wartungsaufwand: Die Thermo-6 ist insgesamt deutlich wartungsärmer und benutzerfreundlicher. Die drehzahlgeregelten Pumpen sparen nicht nur Energie, sondern reduzieren auch den gesamten Wartungsaufwand und erhöhen damit die Lebensdauer.

  • Schnittstelle Server – Gate-6
    Rozwiń
    Zwiń

      Die Thermo-6-Temperiergeräte sind standardmäßig mit einer Ethernet-Schnittstelle ausgestattet und kommunizieren über OPC UA mit der Spritzgießmaschine oder weiteren Systemen.
      Der Interface-Server Gate-6 ist in der Lage, Euromap 82.1 in verschiedene proprietäre Maschinenprotokolle zu übersetzen. Diese sind
      – Schnittstelle DIGITAL (ZD)
      – Schnittstelle CAN (ZC)
      – Schnittstelle PROFIBUS-DP (ZP)
      Der Einsatz eines Gate-6-Schnittstellenservers bringt völlig neue Möglichkeiten und Vorteile für den Anwender. Die Smartphone-App „e-cockpit“ sendet auf Knopfdruck Analysedaten an den HB-Therm Service und ermöglicht den Fernzugriff auf ein Gerät durch einen HB-Therm Spezialisten.

      HB-Therm Gate-6

      – Das Tor zur digitalen Welt: Gate-6 und ‚e-cockpit‘ ist die konkrete Antwort auf die heutigen Bedürfnisse und zukünftigen Herausforderungen bei der Digitalisierung der Temperiertechnik.
      – Kontrolle von überall: Mit e-cockpit arbeiten Sie noch effizienter und sicherer, von überall und von jedem Gerät aus.

      e-cockpit Übersicht

      e-cockpit Remote-Funktionen

      Digital-Twin e-Cockpit
      – Alles auf einen Blick: Übersichtliche und informative Zusammenstellung aller wichtigen Daten und Dokumente der angeschlossenen Gate-6 und der daran angeschlossenen Thermo-6 Temperiergeräte.
      – Datensicherheit: Höchste Sicherheitsstandards garantieren Datenschutz und Sicherheit. Der Fernzugriff oder das Hochladen von Analysedaten erfolgt nur nach ausdrücklicher Genehmigung.

  • Vario-5 Schaltgerät
    Rozwiń
    Zwiń

      Die klassischen Methoden der Thermostatisierung einer Spritzgießform können nicht alle Herausforderungen bewältigen, die beim Spritzgießen auftreten. Die beste Lösung besteht in diesem Fall darin, verschiedene Temperaturen gleichzeitig zu regeln: hohe Temperatur während des Einspritzens, niedrige Temperatur während der Abkühlphase.

      Ausgestattet mit zwei Temperaturreglern, ist der Vario-5 ein variables Temperaturregelsystem mit flüssigen Wärmeträgern. Es schließt abwechselnd die Hoch- und die Niedertemperatureinheit an denselben Kreislauf an.

      Bei richtiger Einstellung der Temperierkanäle können die bisher verwendeten Formen verwendet werden. Das Vario-5 zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und seinen leisen Betrieb aus. Es unterstützt den Benutzer bei der Auswahl der optimalen Einstellungen.

       

      Variable thermostatische Anwendungen

      • Beseitigung von Schweißnähten
      • Genauigkeit bei der Bildung der Konturen von kleinräumigen Strukturen
      • optimale Oberflächenqualität
      • Reduzierung der hohen Einspritzdrücke
      • Verringerung der Zahl der Einbrüche

       

       

      Leistung

      Verbesserte Temperaturkontrolle

      • kurze Heiz- und Kühlzeiten
      • Optimierung von Zykluszeit und Qualität

      Geringerer Energiebedarf für Heizung und Kühlung

      • integrierter Energiepuffer

      Variables Temperatursystem mit Standard-Thermostaten

      • ein kostengünstiges Konzept
      • Verwendung vorhandener thermostatischer Vorrichtungen
      • vielseitiger Einsatz der Geräte, auch in Standardanwendungen
      • ein kleines Gerät, für das sich überall ein Platz finden lässt

       

      Sicherheit

      Vollständig automatisierte Prozessüberwachung

      Sehr gründliches Prozessmanagement

      • überwachte Schaltvorgänge

      Variables Temperatursystem mit Standard-Thermostaten

      • umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit bewährten Systemen

       

      Komfort

      Einfache Bedienung

      • Intelligente Assistenten ermitteln Solltemperaturen, Verzögerungszeiten und Schaltzeiten
      • beliebige Wahl der Steuerungsart

      Bequeme Funktionen

      • Datenaufzeichnung über USB und Analyse in Excel

      Ruhig

      • keine plötzlichen Druckschwankungen
      • ohne Druckluft

       

      Nachhaltigkeit

      Robuste Konstruktion

      • im Hydraulikkreislauf werden nur nicht-korrosive Materialien verwendet
      • Schalten ohne plötzliche Druckänderungen

      Verbesserter Schutz vor Schimmel

      • geschlossenes System ohne Kontakt mit Sauerstoff
      • Verhinderung von Verdunstung, Abblättern und Korrosion

       

  • Flow-5 externer Durchflussmesser
    Rozwiń
    Zwiń

      In parallel geschalteten Schaltkreisen werden Änderungen im Durchfluss möglicherweise nicht erkannt, da der Flüssigkeitsstrom auf die anderen Kanäle verteilt wird.

      Die externen Flow-5 Durchflussmesser überwachen die parallelen Kreisläufe einzeln und erkennen Veränderungen früh genug, so dass sie die Produktionsqualität nicht beeinträchtigen.

      Flow-5s sind einfach zu bedienen und liefern Ultraschallmessungen mit hoher Genauigkeit.

       

      Vorteile von parallel geschalteten Stromkreisen

      • größerer Gesamtdurchfluss ► schnellere Temperaturkontrolle
      • Geringerer Temperaturunterschied zwischen der Hauptleitung und der Rückleitung
      • bessere Gleichmäßigkeit der Temperaturverteilung
      • Es werden weniger thermostatische Geräte benötigt (die Erfassung identischer Temperaturniveaus spart Geld und Energie)

       

       

      Leistung

      Breite Palette von Anwendungen

      • Kleinste Durchflussmengen ab 0,4 l/min
      • hohe Temperaturen bis zu 200°C
      • verschiedene Konfigurationen

      Spart Kosten und Energie

      • Es werden weniger thermostatische Geräte benötigt

       

      Sicherheit

      Vollständig automatisierte Prozessüberwachung

      • kontinuierliche Überwachung von Durchfluss und Temperatur in jedem Kreislauf
      • Hochpräzise Ultraschall-Durchflussmessung

       

      Komfort

      Einfache Bedienung

      • Assistent für die manuelle Flusskontrolle

      Bequeme Funktionen

      • Bestimmung der prozessualen Befugnis pro Kreis
      • automatische Grenzwerteinstellung
      • Datenaufzeichnung über USB und Analyse in Excel

       

      Nachhaltigkeit

      Robuste Konstruktion

      • im Hydraulikkreislauf werden nur nicht-korrosive Materialien verwendet
      • Durchflussmessung ohne bewegliche Teile

       

      Verbesserter Schutz vor Schimmel

      • Früherkennung spart kostspielige Wartung

       

      Alles auf einen Blick

      • Dank des 7-Zoll-Touchscreens der Thermo-6-Serie werden die Schaltkreise übersichtlich angezeigt und vollautomatisch in Echtzeit überwacht.

      Flow-5 Überwachung

       

Ta strona używa plików cookie w celu usprawnienia i ułatwienia dostępu do serwisu. Dalsze korzystanie z tej witryny oznacza zgodę na używanie plików cookie. Czytaj więcej: polityka prywatności

Do góry